|  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Peter; Geuter, Ulfried; Pellegrini, Elisabeth; Pieber-Laaha, Gerlinde (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 1
 1. Jg. 2002
 
 Erschienen im Februar 2002
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 163
 Lieferstatus: lieferbar
 G. Downing: Zur Behandlung von EssstörungenP. Geißler: Psychoanalyse und Körper: Überlegungen zum gegenwärtigen Stand analytischer Körperpsychotherapie
 H.-J. Maaz: Fokussierte Regression mit körperpsychotherapeutischen Interventionen im psychoanalytischen Prozess
 T. Moser: Fleischfressende Pflanze und Stierkampf: Zwei Handlungs-Formen aus der analytischen Körperpsychotherapie
 Frank M. Staemmler: Diagnose und Therapie regressiver Prozesse aus gestalttherapeutischer Sicht
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Peter; Geuter, Ulfried; Pellegrini, Elisabeth (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 2
 1. Jg. 2003, Heft I
 
 Erschienen im April 2003
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 246
 Lieferstatus: lieferbar
 G. Worm: Der Körper: Unheimlicher Abgrund oder wiederentdecktes ParadiesU. Volz-Boers: „Sie haben eine Haut in mir berührt, die unter meiner Männerhaut liegt“
 R. Vogt: Beseelbare Objekte zur analytischen prozessnahen Handlungsdiagnostik und –therapie im körperpsychotherapeutischen Setting
 G. Downing: Emotion und Körper – eine Kritik der Emotionstheorie
 K.-P. Seidler: Vorurteile – Mythen – empirische Wirklichkeiten: Neue Forschungsergebnisse zur Konzentrativen Bewegungstherapie
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Peter; Geuter, Ulfried; Pellegrini, Elisabeth (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 3
 2. Jg. 2003, Heft II
 
 Erschienen im September 2003
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 295
 Lieferstatus: lieferbar
 E. Fivaz-Depeursinge: Körper und IntersubjektivitätP. Kutter: Der Körper in der Psychoanalyse
 P. Geißler: Kritische Anmerkungen zum therapeutischen Handeln in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie
 S. Trautmann-Voigt: Über die Aneignung des Körpers in der Tanztherapie und die Scham mancher Denker
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Peter; Geuter, Ulfried (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 4
 3. Jg. 2004, Heft I
 
 Erschienen im April 2004
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 317
 Lieferstatus: lieferbar
 G. Worm: Möglichkeiten und Schwierigkeiten im Ungang mit dem Körper in der psychoanalytischen PraxisS. Shulruff: Nonverbale Kommunikation in Psychotherapie und Psychoanalyse
 R. Süsske: „Wessen Lippen schweigen, der schätzt mit den Fingerspitzen“
 J. M. Scharff: Die Nürnberger hängen keinen Dieb, sie hätten ihn denn. Inszenierende Interaktion und Arbeitsobjekt
 R. Plassmann: Inhaltsdeutung und Prozessdeutung
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Peter; Geuter, Ulfried (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 5
 3. Jg. 2004, Heft II
 
 Erschienen im August 2004
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 369
 Lieferstatus: lieferbar
 G. Poettgen-Havekost: Die Bedeutung von Körperinszenierungen in der analytischen Psychotherapie – Überlegungen zur Modifikation des SettingsH. Müller-Braunschweig: Psychoanalyse und Körperpsychotherapie: Klinische und theoretische Aspekte
 R. Hochauf: Körpererfahrung im Trauma
 G. Heisterkamp: Enactments: Basale Formen des Verstehens
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Peter; Geuter, Ulfried (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 6
 4. Jg. 2005, Heft I
 
 Erschienen im März 2005
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 426
 Lieferstatus: lieferbar
 F. M. Staemmler: Der schiefe Turm von Pisa – oder: Das unstimmige Konzept der „frühen Störung“C. D. Ventling: Körperpsychotherapie bei Kinder und Jugendlichen: eine Standortbestimmung
 R. Heinzel: Eine Bühne für die Seele. Analytisch-körperpsychotherapeutische Gruppentherapie – ein Bericht aus der Praxis
 U. Gedeon: Körperpsychotherapeutische Interventionen in der Gruppentherapie
 R Plassmann: Psychotherapie traumatisierten Patienten. Die Arbeit mit bipolarem EMDR
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Peter (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 7: Psychoanalyse, Körper und Neurowissenschaften
 4. Jg. 2005, Heft II
 
 Erschienen im September 2005
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 493
 Lieferstatus: lieferbar
 G. Hüther: Mein Körper – das bin doch ich…Neurobiologische Argumente für den Einsatz körperorientierter Verfahren in der PsychotherapieO. Hofer-Moser: Neurobiologie und Psychotherapie (Teil 1)
 A. Klopstech: Stellen die Neurowissenschaften die Psychotherapie vom Kopf auf die Füße?
 F. M. Wuketits: Interaktion, Imitation, Sozialisation: Evolutionstheoretische Aspekte
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Peter (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 8
 5. Jg. 2006, Heft I
 
 Erschienen im März 2006
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 529
 Lieferstatus: lieferbar
 O. Hofer-Moser: Neurobiologie und Psychotherapie (Teil 2)M. Steiner Fahrni: Vom impliziten Beziehungs-„Wissen“ zum expliziten Wissen – ein Koordinatensystem für die Praxis
 N. Roth: Zum Thema Eklektizismus / Integration in der Psychotherapie
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Peter (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 9
 5. Jg. 2006, Heft II
 
 Erschienen im September 2006
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 530
 Lieferstatus: lieferbar
 W. Kämmerer: „Sein, das verstanden werden kann, ist Sprache.“ Berühren, Sprechen, Erinnern. Selbstpsychologische Aspekte des psychosomatischen DialogsD. Lange: Selbstfürsorglichkeit. Die körperpsychotherapeutische Behandlung des „frühen Mangels“ mit der Methode der Funktionellen Entspannung
 G. Stadtmüller, J. A. Gordon: Biologische Korrelate von Emotionen
 P. Geißler: Videomikroanalyse der frühen Interaktion: Ein wissenschaftliches Instrument auf dem Weg zu einer modernen körperpsychotherapeutischen Theoriebildung
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Fellmann, Thomas; Geißler, Christine; Geißler, Peter; Hofer-Moser, Otto (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 10: Traumatherapie
 6. Jg. 2007, Heft I
 
 Erschienen im Februar 2007
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 583
 Lieferstatus: lieferbar
 Ch. Geißler, P. Geißler, O. Hofer-Moser: „Traumatherapie zwischen Körper-, imaginativer und Beziehungsarbeit“. Zusammenfassung und DiskussionR. Müller-Schwefe: EMDR und Körperpsychotherapie: Ein neuer Zugang zum salutogenen Prozess
 B. Steiner: Tiefenpsychologisch-imaginative Psychotraumabehandlung mit der Katathym-imaginativen Psychotherapie (Teil 1)
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Geißler, Peter (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 11: Schwierige oder gescheiterte Therapien
 6. Jg. 2007, Heft II
 
 Erschienen im August 2007
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 584
 Lieferstatus: lieferbar
 J. Berliner: Ein unerwarteter SelbstmordT. Reinert: Bericht über eine letztlich gescheiterte analytische Psychotherapie (oder: Wie der grüne Wolf das weiße Häschen doch noch fraß)
 M. Koemeda-Lutz: Rückkehr in einen verlassenen Körper? Welchen Beitrag kann eine bioenergetisch-analytische Therapie dazu leisten? Sylvia – eine Fallstudie
 B. Steiner: Tiefenpsychologisch-imaginative Psychotraumabehandlung mit der Katathym-imaginativen Psychotherapie (Teil 2)
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Geißler, Peter; Oelmann, Konrad; Windisch, Brigtte (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 12: Konzentrative Bewegungstherapie
 7. Jg. 2008, Heft I
 
 Erschienen im März 2008
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 884
 Lieferstatus: lieferbar
 G. Schenk: Die Bedeutung von Übertragung und Gegenübertragung und deren spezifischer Ausdruck in der KBT (Teil 1)K. Pernstich: Berührung als Wirkfaktor in der (Wieder-)Aneignung von Selbst und Welt
 Ch. Paluselli: Unbewusstes wird bewusst. Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) in ihrer Wirkung auf neuronale Strukturen
 R. Schwarze: Erotik und Sexualität in der KBT
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Geißler, Peter (Hrsg.)Psychoanalyse und Körper Nr. 13
 7. Jg. 2008, Heft II
 
 Erschienen im September 2008
 Zeitschrift: Psychoanalyse und Körper
 
 ISBN-13: 16105087, ISBN-10: 1610-5087
 Bestell-Nr.: 885
 Lieferstatus: lieferbar
 N. Roth: Psychotherapie: Teil dieser einen WeltG. Schenk: Die Bedeutung von Übertragung und Gegenübertragung und deren spezifischer Ausdruck in der KBT (Teil 2)
 L. Korbei: Die Resonanz der Therapeutin
 M. Heller: Die dynamische Körperhaltung eines psychoanalytischen Prozesses (Teil 1)
 | 
      
        |  |  |  |